Veranstaltungen
FESTAKT zum 25-jährigen Bestehen

14. September 2019: Es war für alle ein wunderbarer Abend in toller Atmosphäre, um diesen tollen Anlass - 25 JAHRE unseres Ortsverbandes - zu begehen. Ganz besonders bot sich dafür die Event Location Die Alte Turnhallte in Friedrichshain an. Sie verbindet ebenfalls eine lange Geschichte und hat viele Veränderungen durchgemacht.  Der ...

» Mehr

Von Prenzlauer Berg nach Friedrichshain-Kreuzberg

12. April 2019: Im April 1994 ist in der Sixtinischen Kapelle in Rom Michelangelos Werk „Jüngstes Gericht“ wieder für die Öffentlichkeit zugänglich, Ungarn beantragt als neues Mitglied der Europäischen Union beitreten zu dürfen und in Sachsen-Anhalt, Thüringen, Bayern und Baden-Württemberg wütet eine ...

» Mehr

Zum Tag der Deutschen Einheit das THW zum Anfassen auf der Blaulichtmeile

03. Oktober 2018: Unter dem Motto der Festveranstaltung "Nur mit Euch" präsentierte der Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg den zahlreich anwesenden Zuschauern die Aufgaben und Technik des THW. Dabei beantworteten die Helfer alle Fragen der interessierten Gäste. Ausgestellt und im Rahmen abwechslungsreicher Vorführungen ...

» Mehr

Tag der offenen Ministerien

13. September 2017: Die Ministerien der Bundesregierung öffneten letztes Wochenende (27./28.August) die Türen für Besucherinnen und Besucher. Zwei Tage lang bot sich die Gelegenheit sich über politische Einrichtungen und Organisationen zu informieren. Im Bundesministerium des Innern (BMI) und im Auswärtigen Amt (AA) gaben THW-Kräfte, ...

» Mehr

Alle Jahre wieder

19. Februar 2017: Heute wurde in Berlin Charlottenburg der Karneval gefeiert. Rund 30 Wagen fuhren über dem Kurfürstendamm bis zum Wittenbergplatz. Wir waren auch dieses Jahr wieder dabei und haben mit unzähligen weiteren Helfern die Straßensperren besetzt.

» Mehr

9.Berliner Freiwilligenbörse

09. April 2016: Am Freitag, den 8. April 2016 wurden wir anlässlich der 9. Berliner Freiwilligenbörse vom regierenden Bürgermeister Michael Müller zu einem Empfang für Berliner Stiftungen und Engagierte in das Rote Rathaus eingeladen. Die diesjährige Freiwilligenbörse öffnete dann am nächsten Tag von 11 - 17 Uhr die ...

» Mehr

Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Ortsverbandes

19. Juli 2014: Alles begann für uns im April 1994. Nun existiert unser Ortsverband schon 20 Jahre. Alles begann als Stütztpunkt "Prenzlauer Berg" in einer gemeinsamen Liegenschaft mit dem Ortsverband Pankow im Norden Berlins. Mit der Bezirksreform in Berlin bekamen wir dann unseren eigenen Zuständigkeitsbereich in ...

» Mehr

Teamwork 5x5 km Staffel im Tiergarten

05. Juni 2014: Zum 2. Mal haben 5 von unserem Ortsverband bei der Berliner 5x5 km Teamstaffel im Tiergarten mit viel Spaß und guter Laune teilgenommen. Es war wieder ein Erlebnis und gemeinsam mit den Kollgen des BMI und 2 weiteren Berliner Ortsverbänden haben wir diese Herausforderung gemeistert. Damit wir uns im Getümel der Übergabezone ...

» Mehr

THW präsentiert sich beim Gesundheitstag am Klinikum am Urban

08. September 2013: Am Sonntag, den 08. September öffnete das Klinikum am Urban unter dem Motto "Medizin erleben und verstehen"  seine Türen zum Gesundheitstag. Hunderte Besucher und Patienten folgten der Einladung und bekamen ein tolles Programm geboten. Für die Kleinen gab es unter anderem eine Hüpfburg, einen Fahrzeug-Parcours, ...

» Mehr

THW-Ortsverband war dabei: "Staatsbesuch" für alle und Welttag der humanitären Hilfe

19. August 2012: Auch in diesem Jahr hieß es wieder "Einladung zum Staatsbesuch".  Die Bundesregierung hatte alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu zwei Tagen der offenen Tür in die Berliner Regierungszentralen eingeladen. Das THW Friedrichshain-Kreuzberg sorgte an den beiden heißen Sommertagen auf der Spree mit ...

» Mehr

THW beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung 2012

12. August 2012: Die Bundesregierung öffnet für alle großen und kleinen „Staatsgäste“ am 18. und 19. August 2012 ihre Türen: Willkommen zum Staatsbesuch! Der THW-Ortsverband Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist mit seiner Fachgruppe "Wassergefahren" dabei und bietet beim Innenministerium Bootsfahrten auf der Spree ...

» Mehr

Von Berlin ins Havelland

22. Juni 2012: Auf den Weg von Berlin ins Havelland haben sich sieben Jugendliche und Betreuer aus dem THW-Ortsverband Berlin Friedrichshain-Kreuzberg aufgemacht. Ziel ist das Ausbildungslager der Jugendfeuerwehren des Landkreises Havelland im Erlebnispark des Märkischen Ausstellungs- und Freizeitzentrums in Paaren/Glien. Mehr als 600 Kinder und Jugendliche ...

» Mehr

Einladung zum Staatsbesuch 2012 — Das THW beim Tag der offenen Tür der Bundesregierung.

19. Juni 2012: Schon mal vormerken sollten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger den 18. und den 19. August 2012. Mit vielfältigen Leistungen wird das Technische Hilfswerk (THW) auch in diesem Jahr wieder den Tag der offenen Tür der Bundesregierung in Berlin unterstützen. Einmal im Jahr öffnen die Bundesministerien sowie das ...

» Mehr

5. Berliner Freiwilligenbörse – das THW ist dabei

: Es ist wieder so weit! Am Samstag, 21. April 2012, öffnen sich von 11 bis 17 Uhr die Tore des Roten Rathauses für die 5. Berliner Freiwilligenbörse! Der THW-Ortsverband Berlin Friedrichshain-Kreuzberg ist mit dabei und geht auf die Suche nach Holzfällerinnen, Beleuchtern und Führungskräften. Die Börse richtet ...

» Mehr

MdB und THW – Helfen rund um die Uhr

27. September 2011: "MdB und THW – Helfen rund um die Uhr" - Unter diesem Motto fand in diesem Jahr das Treffen von Mitgliedern des Bundestages (MdB) und THW-Vertretern vor dem Reichstagsgebäude statt. Viele Abgeordnete aller Fraktionen folgten der Einladung des THW und nutzten unter Anderem die Gelegenheit, sich mit THW-Angehörigen aus ...

» Mehr

Freiwilligenbörse in Berlin - Ehrenamt ist IN

07. Mai 2011: Ehrenamtliche Arbeit ist für die Entwicklung unseres Landes unverzichtbar! Immer mehr Freiwillige engagieren sich in verschiedenen Vereinen und Organisationen. Das bürgerschaftliche Engagement ist wichtig für unsere Gesellschaft, egal ob Bildung und Sport, Pflege oder Gesundheit, und aus der heutigen Zeit ...

» Mehr

40 Jahre und kein bisschen leise

02. April 2011: „Eigentlich dacht´ ick, dass ick mit meiner zweeten Bergung heute grille...“, flachste Wolfgang Blunck mit gewohntem Humor, aber dennoch sichtlich gerührt ins Mikrofon. Diesen Plan aber wussten die Organisatoren der Überraschungsparty gehörig zu durchkreuzen. Schließlich galt es ja einen ganz besonderen ...

» Mehr

OV Berlin Friedrichshain-Kreuzberg startet das Jahr 2011 mit einem Neujahrsempfang

15. Januar 2011: Zu Beginn des neuen Jahres 2011 hatte der Ortsbeauftragte  Michael Hößler am Sa. 15.01.2011 alle Helferinnen und Helfer einschließlich deren Familien, die dem THW verbundenen Partnern, Amtsträger des Bezirks und von den Partnerorganisationen sowie den Geschäftsführer aus der ...

» Mehr

Fahrten auf der Spree beim Tag der offenen Tür im BMI

27. August 2010: Am Wochenende 21./22. August 2010 fand wieder der jährliche Tag der offenen Tür im Bundesministerium des Innern in Moabit statt. Wie bereits in den vergangenen Jahren wurden – neben zahlreichen weiteren Aktivitäten des THW – die Berliner Fachgruppen Wassergefahren wieder mit ihren Booten für Personenfahrten auf ...

» Mehr

Glühende Reifen und quietschende Bremsen am Mehringdamm

27. Juni 2010: Bei schönstem Sommerwetter fand am 27.06. das 51. Berliner Seifenkistenderby statt. Wie jedes Jahr wurde als Austragungsort der Mehringdamm gewählt. Als Teil des Kreuzbergs ist die schnelle bergab Strecke ideal mit seinen 68 Metern. Das ganze Wochenende fieberten die etwa 180 Jungen und Mädchen ihrem Start entgegen. ...

» Mehr

Närrisches Treiben am Valentinstag

14. Februar 2010: Berlin, Hei-Jo! Erschallte es letzten Sonntag als sich Jecken und Narren sowie Funkemariechen und heiteres Publikum zum 10. Berliner Karnevalsumzug einfanden und die City-West unsicher machten. Trotz Kälte, Schnee und Eis trauten sich 92 Wagen inklusive größerer und kleinerer Gruppen auf die ...

» Mehr

Beleuchtung zum Volkstrauertag am 14.11.2009

18. November 2009: Wie in den Jahren zuvor, unterstützte das THW (OV Friedrichshain- Kreuzberg) auch in diesem Jahr die Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. bei ihrer Veranstaltung auf dem ehemaligen Garnisonfriedhof in der Lilienthalstraße. Gemeinsam mit den Powermoons (Technik des THW OV Reinickendorf) konnte bei einbrechender Dunkelheit der ...

» Mehr

25 Jahre Freiwillige Feuerwehr Urban

26. September 2009: Das 25-jährige Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Urban war natürlich ein Grund zum Feiern. Deshalb veranstaltete die Feuerwache mit Sitz in der Wilmsstraße am 26.9. ein Fest mit vielen Highlights. So demonstrierten die Höhenretter der Feuerwehr ihr Können und die Freiwilligen der FF Urban zeigten, wie man mit dem ...

» Mehr

Zweimal Tag der offenen Tür – zweimal Fachgruppe W

17. September 2008: Die Fachgruppe Wassergefahren des OV Friedrichshain-Kreuzberg unterstützte im August und September zwei Veranstaltungen in der Öffentlichkeit: die jeweiligen Tage der offenen Tür im Bundesministerium des Innern (23. und 24. August 2008) und im Deutschen Bundestag (14. September 2008). Der oberste Dienstherr des THW, der ...

» Mehr

Erfolgreiche THW-Hilfe für Karneval in Berlin

03. Februar 2008: Tatkräftige Hilfe für den Karneval in Berlin gab es auch in diesem Jahr wieder vom Technischen Hilfswerk. Bei strahlendem Sonnenschein halfen die Frauen und Männer vom THW den Berliner Jecken beim Karnevalsumzug über den Kurfürstendamm. Rund 150 ehrenamtliche THW-Einsatzkräfte sorgten gemeinsam mit der Berliner ...

» Mehr

Mit THW-Hilfe werden Kinderträume wahr

15. Mai 2007: Mit einem Straßenfest hat jetzt der Berliner Verein „Kinderträume e.V.“ sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Unterstützung gab es vom THW-Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg. Die Helferinnen und Helfer waren von den Zielen des Vereins so begeistert, dass sie sich kurzfristig entschieden haben, einen Beitrag zum ...

» Mehr

Heijo, Alaaf und Helau - Das THW beim Karneval in Berlin

18. Februar 2007: „Echte Fründe ston zesamme…“, kölsche Musik klingt über den Kurfürstendamm. So laut, dass man sein eigenes Wort kaum versteht. Doch irgendwann geht es dann doch. Die Fernsehkamera läuft und RBB-Reporterin Britta Ellm fragt, was denn das THW beim Berliner Karnevalsumzug zu tun hat. Im Kamelle-Regen ...

» Mehr

Gestern die Katastrophe „Kyrill“, morgen Kamelle und Karneval - THW hilft Jecken beim Karnevalszug über den Kurfürstendamm

09. Februar 2007: Gestern noch waren sie im Kampf gegen den Orkan „Kyrill“ im Einsatz. Am 18. Februar helfen sie den Berliner Jecken beim Karnevalsumzug über den Kurfürsten- damm. „Sie“, das sind die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des Technischen Hilfswerks (THW). Damit die Karnevalisten mit ihren bunten Wagen unbekümmert über Berlins Bummelboulevard ziehen können, übernimmt das THW zahlreiche Aufgaben. Die Hilfeleistungsorganisation sorgt – gemeinsam mit der Berliner Polizei – für einen reibungslosen Zugverlauf, kümmert sich um die Funktechnik, hilft bei den notwendigen Straßensperrungen in der City-West.

» Mehr

Mit der Seifenkiste den Mehringdamm hinunter

30. April 2006: Das traditionelle Seifenkistenrennen auf dem Kreuzberger Mehringdamm zog am letzten Aprilwochenende zahlreiche Zuschauer in den Bann. Die Zuschauer fieberten um die Wette, während die zahlreichen Akteuren um die schnellste Zeit kämpften. Unser Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg unterstützte die Veranstaltung mit Stromversorgung ...

» Mehr

Karneval an der Spree - und das THW ist dabei

26. Februar 2006: Dieser Satz trifft in zweifacher Hinsicht zu. Sowohl als Teilnehmer am Karnevalszug, als auch entlang der ganzen Strecke quer durch das historische Zentrum Berlins war das THW am 26.02.2006 vertreten. Wie in den vergangenen Jahren unterstützt das THW den Karnevalsveranstalter bei der Durchführung des ...

» Mehr

50 Jahre Feuerwehr Friedrichshain - Das THW feiert mit

03. September 2005: Am 1.8.1955 wurde die neue Feuerwache der Freiwilligen Feuerwehr Friedrichshain nach 2 Jahren Bauzeit eingeweiht. Am 27. August 2005 feierte nun diese Feuerwehr ihr 50-jähriges Bestehen mit einem beachtlichen Fest. Neben  zahlreichen anderen Hilfsorganisationen, präsentierte sich auch das Technische Hilfswerk ...

» Mehr

Seifenkistenrennen auf dem Mehringdamm

12. Juni 2005: Auch dieses Jahr am 11./12. Juni 2005 unterstützt das THW Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg wieder das Seifenkistenderby auf dem Mehringdamm, wo mehr als 150 Kinder und Jugendliche um die besten Platzierungen und schnellsten Zeiten fahren. Das Rennfieber der Rennakteure und der Zuschauer an der Strecke war ...

» Mehr