Zu Beginn des neuen Jahres 2011 hatte der Ortsbeauftragte Michael Hößler am Sa. 15.01.2011 alle Helferinnen und Helfer einschließlich deren Familien, die dem THW verbundenen Partnern, Amtsträger des Bezirks und von den Partnerorganisationen sowie den Geschäftsführer aus der THW-Geschäftstelle Berlin eingeladen. In lockerer Runde fand man sich am Nachmittag im Ortsverband zusammen. Die Gäste, wie die Kameraden der Freiwilligen Feuerhwehr Urban wurden von OB Hößler begrüßt und hatten anschließend Gelegenheit, die Ausstattung des Ortsverbandes anzuschauen und erklärt zu bekommen. Besonderes Interesse zog dabei der im letzten Jahr ausgelieferte neue GKW I der Bergungsgruppe B1(2) von Gruppenführer Bernd Zirgiebel auf sich.
Zu Beginn des offiziellen Teils berichtete OB Michael Hößler in seiner Rede von den Fortschritten in der Ausbildung und in der Geräteausstattung im OV Berlin Friedrichshain-Kreuzberg. Auch personell habe man sich im OV-Stab und im Technischen Zug an wichtigen Funktionen verstärken können. Das neue Jahr 2011, so berichtete der OB mit Blick auf die aktuelle Hochwassersituation mit angeordneter Einsatzbereitschaft der Fachgruppe Wassergefahren, sei bereits wieder voller Herausforderungen gestartet, ganz so wie das alte aufgehört habe. In der Unterkunft stehe die Teilrenovierung mit baulichen Energiesparmaßnahmen in diesem Jahr an.
Anschließend wurde der Kamerad Zirgiebel für 10 Jahre ehrenamtliche Mitwirkung im THW geehrt und die Urkunde des Landes Berlin überreicht.
Von der Feuerwache Friedrichshain ergriff Wehrleiter Herr Mulack das Wort und bedankte sich auch im Namen seiner anwesenden Kollegen für die Einladung, der man gerne gefolgt sei. Im neuen Jahr gebe es wieder zahlreiche Gelegenheiten, die in Berlin traditionell gute Zusammenarbeit von THW und Feuerwehr zu vertiefen.
Der Geschäftsführer des THW in Berlin, Herr Winfried Haupt, wünschte dem OV zu Beginn des neuen Jahres alles Gute, insbesondere immer unfallfreies Arbeiten, und überbrachte die Grüße der gesamten Geschäftsstelle. Er begrüßte es, dass im vergangenen Jahr die Wiederwahl des OB Michael Hößler erfolgte und dass durch die wichtigen Besetzungen im OV-Stab eine verbesserte und effizientere Handlungsfähigkeit gegeben sei. Für das Jahr 2011 stellte er in Aussicht, dass es weitere Neubeschaffungen bei der technischen und fahrzeugmäßigen Ausstattung des Ortverbandes geben werde.
Anschließend wurde das üppige Buffet eröffnet und erfreute sich großer Beliebtheit. Der Neujahrsempfang klang am Abend mit zahlreichen Gesprächen aus.