07.09.2021
Generalprobe - Grundausbildungsprüfung

Am Sonntagmorgen trafen sich Einsatzkräfte der FGr Wassergefahren, FGr Notversorgung und Notinstandsetzung, FGr Schwere Bergung sowie des OV-Stab im Ortsverband um den zur Prüfung gehenden Grundauszubildenden eine Prüfungssimulation unter realen Bedingungen zu ermöglichen.

Insgesamt 8 Grundauszubildende, die zur nächsten Prüfung gehen, nahmen das Angebot an.

Die Prüfung begann mit der Theorieprüfung, in der die Grundauszubildenden 40 Fragen zu Themen des THW beantworten mussten.

Im Anschluss ging es auf unseren Hof, wo die Einsatzkräfte Stationen vorbereitet hatten an denen 24 praktische Aufgaben abgeschlossen werden mussten.

Hierzu gehörten:

  • Aufbau von Beleuchtung
  • Aufbau und Betrieb einer Tauchpumpe
  • Stiche und Bunde
  • Leitern
  • Werkzeuge benennen
  • Umgang mit einem Schere/Spreizer Satz
  • Metallbearbeitung
  • Holzbearbeitung
  • Hydraulische Hebewerkzeuge

Mittags wurde dann eine kurze Verpflegungspause für die Einsatztkräfte und die Grundauszubildenden eingelegt. Im Anschluss wurden die letzten Aufgaben abgeschlossen und die Stationen gemeinsam zurückgebaut.

Nach einer Auswertung, wo noch einmal auf die Stärken und Schwächen eingegangen wurde, und wo noch etwas mehr aufgepasst werden muss, ging es für alle nach Hause.

Wir drücken allen Grundauszubildenden, die zur Prüfung gehen, die Daumen.

Text:
Fotos: Friedrich Engel

» Permanenter Link

Erstellt am Di 07 Sep 2021 12:05:01 CEST.
Veröffentlicht am Sa 18 Sep 2021 15:19:04 CEST.
Letzte Aktualisierung am Di 07 Sep 2021 12:12:28 CEST.