13.02.2021
Feuerwehrdienst am 13.02.2021

Am Freitag noch bis 18 Uhr im Großeinsatz mit der Berliner Feuerwehr beim Brand in der Motzener Str. in Marienfelde. Hieß es am Samstag um 07:00 Uhr zum Dienstantritt Feuerwehrdienst "Fahrzeug und Geräte Übernahme".

Keiner von den anwesenden Einsatzkräften ahnte was für ein Tag vor ihnen liegen würde. Zwei Gruppen mit einer Stärke von jeweils sechs Einsatzkräften pro Gruppe übernahmen die Geräte und ihre Fahrzeuge. Um die Corona Schutzverordnung einzuhalten, teilte sich jede Gruppe jeweils auf zwei Fahrzeuge auf. Nach Dienstbeginn meldeten sich die Gruppen bei der heutigen Führungstelle des THW, dem Ortsverband Berlin Mitte, an. Kaum im Bereitstellungsraum angekommen, wartete der erste Einsatz nicht lange auf sich.

Dann kamen die Einsätze Schlag auf Schlag bis zum Abend. Es wurden folgende Stichworte abgearbeitet:

3x Wasserschaden

3 x Schneebretter / Eiszapfen

2 x Amtshilfe für die Polizei

Durch die Vielzahl der Einsätze, sowie den speziellen Anforderungen (Bootsführer, Ladekran Bediener) mussten noch zwei weitere Einstzkräfte in den Dienst versetzt werden.

Zwei Stunden länger als üblich wurden wir um 20:00 Uhr mit Dank aus dem Feuerwehrbereitschaftsdienst entlassen. Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit mit der Berliner Feuerwehr sowie unserem Partner-Ortsverband Berlin Mitte.

Zum Abschluss haben wir noch eine dringende Bitte;

Betreten Sie keine Gewässer in Berlin und Brandenburg, solange diese nicht freigegeben wurden. Dieser Aufforderung trotzten leider viele Berliner in ihren Bezirken. Die Eisdecken sind nicht sicher!

Text:
Fotos: Bernd Zirgiebel

» Permanenter Link

Erstellt am Mo 15 Feb 2021 11:32:30 CET.
Veröffentlicht am Mo 15 Feb 2021 11:59:37 CET.
Letzte Aktualisierung am Sa 27 Feb 2021 19:10:33 CET.