10.02.2020
FĂĽr einen guten Zweck

Das Technische Hilfswerk (THW) transportiert 85 Tonnen Obst und Gemüse nach Ende der Fachmesse Fruit Logistica am 7.Februar 2020 von dem Messegelände zum Sortierlager der Berliner Tafel e.V.

Die Fruit Logistica bringt alle Kontakte, Kunden, Partner und Ideen im Bereich Handel mit Frischeprodukten, wie Obst und Gemüse, zusammen (für mehr siehe hier: https://www.fruitlogistica.de/de/AufEinemBlick/Kurzbeschreibung/). Dies führt jedes Jahr dazu, dass tonnenweise Lebensmittel nach der Messe nicht mehr benötigt werden. Dafür schlossen sich 380 Freiwillige der Berliner Tafel e.V., Feuerwehr, Deutsches Rotes Kreuz e.V. und THW zusammen, um die übrig gebliebenen Nahrungsmittel zu retten.

Bei der Aktion waren alle zwölf Berliner THW-Ortsverbände mit zwölf Transportfahrzeugen und rund 50 Helferinnen und Helfer involviert. Bereits seit 2009 unterstützt das THW die Rettung der Lebensmittel der Fruit Logistica.

Wir stellten eines der zwölf THW-Fahrzeuge und beluden unzählige Rollwägen mit Kisten, die wir zuvor mit dem frischen Obst und Gemüse der AusstellerInnen füllten. Danach fuhren wir die Ladung in das Sortierlager der Berliner Tafel e.V. am Westhafen. Dort wurde die Ware anschließend von mindestens 100 weiteren HelferInnen sortiert, schnell Verderbliches sofort verarbeitet und an weitere soziale Einrichtungen, wie beispielsweise an Ausgabestellen von „Laib und Seele“, weiter verteilt.

Antje Trölsch (Geschäftsführerin und Pressesprecherin Berliner Tafel e.V.) bedankt sich bei allen Beteiligten: „Herzlichen Dank an das DRK, die Freiwillige Feuerwehr und das THW für ihre logistische Unterstützung. Seit vielen Jahren transportieren sie für uns tonnenweise gesammelte Lebensmittel von der Fruit Logistica zum Sortieren. Das ist großartig!“

Text:
Fotos: THW/ Nancy Raehse

» Permanenter Link

Erstellt am Mo 10 Feb 2020 21:08:33 CET.
Veröffentlicht am Mo 10 Feb 2020 21:24:49 CET.
Letzte Aktualisierung am Mo 10 Feb 2020 21:24:31 CET.