Am Mittwoch, den 29.08.2018, erreichte unseren Ortsverband eine Alamierung des Zugtrupps zur Führung aller Einheiten im Einsatz "Waldbrand Treuenbrietzen". Vom 30.08. bis 31.08. waren nun jeweils 2 Helfer in Nacht- und Tagschicht vor Ort. Am Donnerstag konnte noch die komfortable Führungsstelle der FK Potsdam genutzt werden, während am Freitag ein Führen nur noch aus 2 MTW möglich war. Dankenswerterweise unterstütze die FK Potsdam uns in der Nacht- und Tagschicht auch noch personell, so dass auch die arbeitsintensiven Tätigeiten wie Funken und Einsatztagebuch nicht zu kurz kamen. Auch wurden wir durch einen Kameraden aus dem OV Marzahn-Hellersdorf unterstützt, der uns und dem Anforderer als Fachberater zur Verfügung stand.
Die Einsatzaufgaben des THW in diesem Zeitraum waren:
- Logistik für alle eingesetzen Kräfte (Verpflegung / Materialerhaltung / Kraftstoffe)
- Brandwache durch regelmäßiges Begehen des Waldstückes
- Bekämpfen von Glutnestern, soweit dies mit THW-eigenen Mitteln möglich war
- Führung aller eingesetzten Kräfte
- Fachliche Beratung der Einsatzleitung / des Auftraggebers
Die vor Ort eingesetzten Einheiten waren eine bunte Mischung aus Berliner und Brandenburger OVen. Auch die LUK-Struktur in den Regionalstellen funktionierte einwandfrei, sodass in kürzester Zeit alle Tätigkeiten mit passenden Einheiten beschickt werden konnten.