06.04.2018
Gemeinsammes Anwassern der Fachgruppen Wassergefahren
Am Samstag den 17. März trafen sich die Helfer der Fachgruppe Wassergefahren des Ortsverbandes Berlin Friedrichshain-Kreuzberg mit ihren Kameraden aus Neukölln, Charlottenburg-Wilmersdorf und Potsdam zum "Anwassern 2018" am Hafen Königs Wusterhausen. Dabei stand traditionellerweise neben dem gemeinsamem Wiedersehen nach der Winterpause die Erprobung von Technik auf dem Programm. Im vergangenen Winter haben die Helfer in der General-Pape-Strasse in zahlreichen Arbeitsstunden die Elektrik des Schlauchbootes 1t (60 PS) komplett erneuert.
Eine besondere Herausforderung an diesem Tag war die extreme Witterung mit Teperaturen unter dem Gefrierpunkt und starkem Wind mit stürmischen Böen. Mit der entsprechenden Bekleidung und heißen Getränken konnte die Ausbildung u.a. von Schleusen- und Anlegemanövern denoch durchgeführt werden. Auch für die erfahrenen Teilnehmer waren diese Ausbildungseinheiten bei Frost und Sturm eine Herausforderung. 
Pünktlich um 12 Uhr Mittags wurde das Fahren auf dem Krüppelsee eingestellt um aus sicherer Entfernung und mit bester Sicht die Sprengung einer großen Betonhalle zu beobachten. Anschließend wurde zum Krimnicksee verlegt, wo am Anleger bereits die Pizzalieferung wartete. 
Für alle Teilnehmer war dieser Tag ein gelungener Saisonauftakt. Auch der Test des Schlauchbootes verlief erfolgreich, so dass dieses für kommende Einsätze und Ausbildungen uneingeschränkt zur Verfügung steht. Der nächste Wasserdienst der Fachgruppe Wassergefahren Friedrichshain-Kreuzberg ist für den 21. April bereits fest geplant. 

Text:
Fotos: Jan Brück und Tristan Dörr

» Permanenter Link

Erstellt am Fr 06 Apr 2018 12:59:18 CEST.
Veröffentlicht am Fr 06 Apr 2018 18:39:15 CEST.
Letzte Aktualisierung am Fr 06 Apr 2018 12:59:18 CEST.