Am Wochenende nahmen 18 unserer Helfer im technischen Sicherheitszentrum des Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH (KKI) an einer Schulung zum Thema "Gefahrenlage Erdgas" teil.
Überall unter der Erde gibt es sie - Versorgungsleitungen. Unter anderem von Erdgasleitungen gehen besondere Gefahren aus. Gerade weil solche Extremsituationen eher selten sind, treten häufig Fehler bei dem Umgang mit Erdgasbränden auf. Wie genau diese aussehen und wie man damit am besten umgehen kann haben unsere Helfer am Samstag, den 08.07. bei der Kompetenzzentrum Kritische Infrastrukturen GmbH gelernt. Deren technisches Sicherheitszentrum ist eine Simulationsanlage zum Löschen von Gasbränden.
Los ging es am Morgen allerdings erst einmal mit einer Theorieeinheit, bei der uns die Eigenschaften von Erdgas und viel Wissenswertes über das Versorgungsnetz und die Handlungsmöglichkeiten der Bereitschaftsdienste in Berlin vermittelt wurden.
Nach dem Mittagessen wurden uns die Gefahren, die von Erdgas ausgehen, dann eindrucksvoll demonstriert und bei verschiedenen Löschübungen konnten alle Teilnehmer wichtige Routine beim Einsatz mit Feuerlöschern sammeln.
Auch wenn die Brandbekämpfung natürlich Sache der Feuerwehr ist, kann es vorkommen, dass wir bei einem Kleinst- oder Entstehungsbrand auch einmal selbst ein Feuer bekämpfen und auch beim vorbeugenden Brandschutz, wie zum Beispiel beim Trennschleifen oder Schweißen, gibt es uns ein sicheres Gefühl, wenn wir sicher mit dem Feuerlöscher umgehen können.
Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit beim KKI, es war für uns alle ein sehr spannender und lehrreicher Tag!