Am Samstag, den 11.03.17 hatten einige Helfer der Bergungsgruppen die Gelegenheit, bei einer standortverlagerten Ausbildung den Umgang mit der Kettensäge zu lernen.
Bei bestem Wetter konnten wir uns morgens zunächst mit den Unfallverhütungsvorschriften beim Bedienen von Kettensägen vertraut machen. Nach dem Anlegen der Schnittschutzkleidung und einer Einweisung an den Kettensägen konnte es dann endlich losgehen.
Wir hatten vier Kettensägen dabei, damit hatten alle Helfer genügend Gelegenheit, das Gelernte in die Praxis umzusetzen.
Es standen verschieden liegende Weich- und Harthölzer zur Verfügung, an denen wir unsere Fertigkeiten erproben konnten. Besonders herausfordernd war ein 2,5t schweres und 200 Jahre altes Stück einer Kastanie, das zerlegt werden sollte.
Neben der Unfallverhütung wurde auch auf die Ergonomie beim Arbeiten mit den Sägen Wert gelegt.
Zum Ende der Ausbildung konnten wir auch die Wirkung des Schnittschutzes an einer ausgemusterten Hose demonstrieren.
Am späten Nachmittag ging es dann zurück in den Ortsverband - mit einigen jetzt stumpfen Ketten im Gepäck.
Vielen Dank an alle Beteiligten und an den OV Neukölln für den zur Verfügung gestellten Schnittschutz.