Jede neue Helferin und jeder neuer Helfer beim Technischen Hilfswerk (THW) muss zunächst die Grundausbildungsprüfung ablegen. Zur Vorbereitung darauf findet jeden Montag von 19 bis 22 Uhr die Ausbildung im Ortsverband statt, bei der die Helferanwärter optimal auf ihre kommenden Aufgaben trainiert werden. Die Prüfung findet im April und Oktober eines Jahres statt. Die Berliner Ortsverbänden wechseln sich bei der Ausgestaltung regelmäßig ab.
Bei der Grundausbildungsprüfung im Ortsverband Marzahn-Hellersdorf traten am Samstag, 15. Oktober 27 Helferanwärter zur Grundausbildungsprüfung an. Sieben motivierte Prüflinge sind aus unserem Ortsverband angereist.
Zuerst galt es, 40 theoretische Fragen rund um Arbeitssicherheit, Materialkenntnis und taktischem Vorgehen im Einsatzfall richtig zu beantworten. Danach kam der praktische Teil, der aus sechs unterschiedlichen Stationen mit verschiedensten Aufgaben bestand. Dazu gehörte das Einbinden einer verletzten Person auf einer Trage, Absägen eines Tonrohrs mit dem Motortrennschleifer, Bedienung der hydraulischen Rettungsschere und des Spreizers, Verbinden mehrerer Rundhölzer mit einer Leine, Inbetriebnahme einer Tauchpumpe. Und noch viele andere Herausforderungen mussten die Helferanwärter möglichst fehlerfrei unter den Augen der Prüfer bestehen.
Alle Prüflinge aus unserem Ortsverband haben die Prüfung erfolgreich gemeistert und konnten sich über die entsprechende Urkunde freuen. Die harte Arbeit hat sich gelohnt. Wir danken allen Ausbildern, in unserem Ortsverband und aus Neukölln, wo eine simulierte Vorprüfung stattgefunden hatte, für die Geduld und Ausdauer bei Unterweisen in die Themen.
Nun dürfen unsere neuen Helfer aktiv an Einsätzen teilnehmen und können im Rahmen der nun anschließenden Fachausbildung weitere Qualifikationen erwerben. Auf dem Programm stehen dann vertiefte Inhalte, zum Thema Deichverteidigung und Bootskunde, Arbeiten mit Bergungsausstattung sowie schwerem Bergungsgerät und Zusatzqualifikationen zum Thema Digitalfunk oder besondere Rettungsmethoden.
Traditionell wurde dann beim Antreten im Ortsverband zum nächsten Dienstabend (montags) gratuliert und die Helferabzeichen überreicht. Der Technische Zug des Ortsverbandes begrüßte mit Beifall seine neuen Helfer.
Herzlichen Glückwunsch. Wir hoffen, dass Ihr noch lange Spaß und Freude im THW habt.