09.10.2015
Ausbildung Fachgruppe Wassergefahren und Jugend 2015

Gegen Freitagabend verließ die Fachgruppe Wassergefahren gemeinsam mit der Jugendgruppe und zwei vollgepackten Fahrzeugen den Ortsverband mit dem Ziel ein schönes und lehrreiches Wochenende am und auf dem Wasser in der Nähe von Blossin (Landkreis Dahme-Spreewald) zu verbringen. Mittlerweile seit vielen Jahren treffen sich die Jugendgruppe des Ortsverbandes mit der Jugendfeuerwehr aus Falkenrehde (Landkreis Potsdam-Mittelmark) zu einem gemeinsamen Wochenende.

In Blossin angekommen, brachten wir unser MzAB (Mehrzweckarbeitsboot) mithilfe des Ladekrans zu Wasser, setzten mit den Landfahrzeugen zu unserer Unterkunft, dem Ferien- und Freizeitzentrum (FFZ) Blossin, über und bezogen unsere Bungalows.

Am Samstagmorgen wurden erst die Gruppen eingeteilt und jeder verlegte an die Arbeitsplätze. Die Jugendlichen und Kinder von Feuerwehr und THW wurden gemischt auf 4 Stationen aufgeteilt. 2 davon an Land (Bäume fällen und aufbauen einer Löschleitung mit Hilfe eines Feuerwehrfahrzeuges W50), die anderen beiden auf dem Wasser (Grundbegriffe der manuellen Bootsbewegung und der maschinellen Bootsbewegung). Die Gruppen wurden in regelmäßigen Abständen getauscht, sodass alle einmal an jeder Stationen ausgebildet werden konnten.

Am Abend nach getaner Arbeit wurde gegrillt und viel über den vergangenen Tag geredet. Am nächsten Morgen kam dann auch schon die Aufbruchsstimmung auf. Die Bungalows mussten aufgeräumt, das Boot zurückgebracht und das persönliche Gepäck wieder eingeladen werden. Nach dem Verladen des MZAB machten wir uns auf die Heimreise und stellten die Einsatzbereitschaft wieder her.

Es war ein sehr gelungenes Wochenende und beruht auf einer Tradition. Wir hoffen alle, dass es im nächsten Jahr eine Wiederholung geben wird.

Text:

» Permanenter Link

Erstellt am Do 29 Okt 2015 22:35:36 CET.
Veröffentlicht am So 15 Nov 2015 12:39:38 CET.
Letzte Aktualisierung am So 15 Nov 2015 12:38:55 CET.