12.11.2014
Ausbildungswochenende der B2B
Der Zeitpunkt war gut gewählt: bei Bilderbuch-Herbstwetter machte sich die „Schwere Bergung“ am Freitag, den 10.Oktober 2014 auf den Weg zur THW-Bundesschule nach Hoya, um auf dem dortigen Wasserübungsgelände eine standortverlagerte Ausbildung zu absolvieren.

Nach einem ausgiebigen Frühstück begann am Samstag, den 11. Oktober 2014 ein anstrengender Ausbildungstag.

Das Ausbildungsthema, das schon in Berlin von Gruppenführer Bernd Zirgiebel und dem ehemaligen Gruppenführer Wolfgang Blunck bis in Detail geplant wurde, lautete:

„Erkundung, Retten aus Tiefen und Transport von Verletzten aus Gefahrenstellen“

Die Helfer mussten sich in einem Tunnelsystem zurecht finden und die Rettung einer verschütteten Person mit den ihnen zur Verfügung stehenden Mittel durchführen.

Dabei war der Weg zu dieser sehr lauten und verängstigten Person versperrt, so dass der Zugang zunächst beräumt werden musste.

Erschwerend wurde für die Helfer noch gespielte Zwischenfälle, wie zwei verletzte Helfer und der Auftritt Schaulustiger eingebaut. Aber auch diese Hürde wurde gemeistert.

Nach gut 90 Minuten war der Zugang freigelegt, die Person gerettet und diese Ausbildungseinheit erfolgreich abgeschlossen.

Nach dem gemeinsamen Mittagessen, und einer kurzen Ruhephase ging es wieder zurück zum Übungsgelände. Da sich dort auch ein umgestürzter IC Wagon befindet, hieß der neue Auftrag

„Zugunglück“


Folgenden Aufgaben galt es nun zu bewältigen:

  • Erkundung und Absicherung der Einsatzstelle
  • Aufbau von Licht
  • Bau eines Rettungsturmes unter Zuhilfenahme des bereitgestellten Einsatzgerüstsystems
  • Rettung der Personen

Es wurden diesmal drei Person vermisst. Eine außerhalb des umgestürzten Wagons und zwei im Zugabteil. In 2 Trupps eingeteilt, machten sich die Helfer an die Arbeit. Nach insgesamt 2,5 Stunden war auch diese Ausbildungseinheit mit Erfolg gemeistert.

Bei einem gemütlichen Abendessen haben wir den Abend dann ausklingen lassen.

Am Sonntagmorgen machten wir uns gegen 11 Uhr auf den Heimweg nach Berlin, wo wir dann gegen 16 Uhr erschöpft aber zufrieden ankamen.

Damit ging ein sehr schönes, ausbildungsreiches und anstrengendes Wochenende mit der einheitlichen Meldung der unbedingten Wiederholung zu Ende.

Wir als Schwere Bergung des Ortsverbandes Berlin Friedrichshain-Kreuzberg möchten uns an dieser Stelle herzlich bei der THW-Bundesschule Hoya (Frau Koppatsch, Herr Hart) für die Bereitstellung der Unterkunft und des Übungsplatzes, sowie der THW-Geschäftsstelle Berlin und unserer OV-Führung für das Ermöglichen dieses Wochenendes BEDANKEN.

Text:
Fotos: Maria Zietlow, Bernd Zirgiebel

» Permanenter Link

Erstellt am Mi 12 Nov 2014 21:46:16 CET.
Veröffentlicht am Fr 14 Nov 2014 21:58:06 CET.
Letzte Aktualisierung am Do 20 Nov 2014 20:54:26 CET.