THW-Helfer in Aktion
THW-Helfer in Aktion
26.06.2014
Reanimationstraining bei der Feuerwehr

Am 05.05.2014 waren 8 Helfer des OV zu Gast bei der Feuerwache Urban in Kreuzberg, um dort unter fachkundiger Anleitung ein Reanimationstraining zu absolvieren. Nach einer kurzen Begrüßung und Überreichung eines Gastgeschenks ging es gleich in den Schulungsraum hinauf, wo der Trainingsleiter Gordon, sowie die Übungspuppe Karl bereits auf die THW-Helfer warteten.

Gordon, der hauptberuflich als Rettunsassistent bei der Feuerwache Urban im Einsatz ist, ließ nach einer kurzen Einführung ins Thema die Schulungsteilnehmer auch gleich auf „Karl“ los, der seine Reanimation fortan geduldig über sich ergehen ließ. Dabei wurde den Helfern schnell klar, dass sich seit den meist länger zurückliegenden Erste-Hilfe-Kursen bei der Wiederbelebungspraktik viel geändert hat. Gordon erläuterte anhand vieler Beispiele aus seiner täglichen Praxis, was einen Ersthelfer so alles erwarten kann, wenn er eine bewusstlose Person vorfindet. Und stellte auch gleich klar, dass man immer zur Hilfe verpflichtet ist !

Die Trainingspuppe Karl unterscheidet sich von den bekannten Standardmodellen vor allem durch den Computeranschluss und das dazugehörige Reanimationsprogramm, mit dessen Hilfe man bereits während der laufenden Reanimationsübung Parameter wie Frequenz, Drucktiefe, Luftmenge, etc. überprüfen und ggf. korrigieren kann. Nach der Übung ermittelt eine Auswertung dann die Überlebenschance von „Karl“. Diese meist ernüchternde Berechnung stimmte die Teilnehmer nachdenklich, verdeutlichte aber auch, wie wichtig eine regelmässige Auffrischung des Ersthelfertrainings ist, wenn man im Ernstfall richtig reagieren will.

Neu war für einige Teilnehmer auch der Umgang mit dem Beatmungsbeutel („Ambru-Beutel“), der dem Retter die oft unangenehme Mund-zu-Mund-Beatmung erspart.

Gute 2 Stunden später und um viele Erkenntnisse reicher kehrten die Helfer zum OV zurück, um diesen etwas anderen Dienstabend zu beschließen.

Unseren herzlichen Dank nochmals an Gordon und die Kollegen der Feuerwache Urban für diesen aufschlussreichen Lehrgang, der sich künftig auch gerne in regelmäßigen Abständen wiederholen darf!

Feuerwehrmann Gordon mit Puppe „Karl“ Computerdarstellung während laufender Übung Beatmung mittels Ambru-Beutel

Text:
Fotos: Elke Kautz, OV Berlin Friedrichshain-Kreuzberg

» Permanenter Link

Erstellt am Do 26 Jun 2014 00:13:15 CEST.
Veröffentlicht am Fr 27 Jun 2014 09:43:59 CEST.
Letzte Aktualisierung am Fr 27 Jun 2014 09:41:09 CEST.