Tim ist erneut an Blutkrebs erkrankt.
Er kann nur überleben, wenn es – irgendwo auf der Welt – einen Menschen mit nahezu den gleichen Gewebemerkmalen im Blut gibt, der zur Stammzellenspende bereit ist. Bislang war die weltweite Suche nach einem passenden Stammzellspender für Tim erfolglos. Um ihm zu helfen, organisieren wir gemeinsam mit der DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdatei eine Registrierungsaktion und hoffen, dass möglichst viele Menschen aus der Region die Gewebemerkmale ihres Blutes bestimmen lassen. Jeder, der sich als potenzieller Stammzellspender in die DKMS aufnehmen lässt, ist eine weitere Chance für Patienten weltweit und kann vielleicht schon morgen zum Lebensspender von Tim oder einem anderen Menschen werden.
Die Zeit der Vorbereitungen sind nun vorbei, wir haben Ort und Zeit! Wer fehlt bist Du! Grundsätzlich kann jeder im Alter von 18 - 55 Jahren, der in guter gesundheitlicher Verfassung ist, als potentiellen Stammzellenspender in Frage kommen. Jeder kann helfen und Leben retten. Wir begrüßen alle Interessierten zur Neuregistrierung in die
Mensa der Sophie-Scholl-Schule in der Elßholzstr. 34 in 10781 Berlin
am 27.01.2013 von 10 - 16 Uhr.
http://www.facebook.com/events/351448628286866/
Für weitere Infos rund um Tim und über die Aktion findest Du unter www.gemeinsam-fuer-tim.de.
Wie findet man einen Stammzellenspender?
Es kommt nur sehr selten vor, dass zwei Menschen nahezu identische Gewebemerkmale haben. Im günstigsten Fall liegt die Wahrscheinlichkeit bei 1:20.000, bei seltenen Gewebemerkmalen findet sich eventuell unter mehreren Millionen kein ’genetischer Zwilling’. Die Suche ist aber auch deshalb so schwer, weil noch immer viel zu wenig Menschen als potenzielle Stammzellspender zur Verfügung stehen. Denn: Wer sich nicht in eine Spenderdatei aufnehmen lässt, kann nicht gefunden werden.
Genauso wichtig ist auch die finanzielle Unterstützung der Aktion. Die Registrierung und Typisierung eines Spenders kostet die DKMS 50 Euro. Als gemeinnützige Gesellschaft ist die DKMS bei der Spenderneugewinnung allein auf Geldspenden angewiesen. Um die geplante Aktion überhaupt durchführen zu können, benötigen wir Ihre finanzielle Hilfe! Jeder Euro zählt!
Spendenkonto 151231801
Berliner Bank, BLZ 100 708 48
Alle 45 Minuten erhält in Deutschland ein Patient die Diagnose „Leukämie“. Bezogen auf alle Blutkrebs-Erkrankungen vergehen sogar nur 16 Minuten zwischen zwei Diagnosen. Für viele Patienten, so wie für Tim, ist die Übertragung gesunder Stammzellen die einzige Überlebenschance. Rund 2,8 Millionen Menschen haben sich bereits als potenzielle Stammzellspender bei der DKMS registrieren lassen. Damit ist sie die weltweit größte Datei. Täglich spenden durchschnittlich zwölf DKMS-Spender Stammzellen. Dennoch kann für zahlreiche Patienten kein geeigneter Spender gefunden werden. Deshalb ist es wichtig, dass sich möglichst viele Menschen in die Datei aufnehmen lassen.