„Das neue MZAB in voller Fahrt“
„Das neue MZAB in voller Fahrt“
24.03.2012
Zum Saisonbeginn gemeinsam: Fachgruppe Wassergefahren und Grundausbildung

Am Samstag, den 24.03.2012 führten die FGr Wassergefahren und die Grundausbildungsgruppe bei herrlichstem Frühjahrswetter einen gemeinsamen Wasserdienst durch. Ziel war es, den Lernabschnitt 8 der Grundausbildung, „Arbeiten am und auf dem Wasser“ auszubilden und dabei nicht zuletzt auch Aufgaben, Ausstattung und Ausbildung der Fachgruppe Wassergefahren kennenzulernen.

Der besondere Dank gilt zunächst den OV’s Reinickendorf für das Ausleihen eines MAN mit Ladekran und Lichtenberg für die Unterstützung in Form eines MTW mit Kugelkopfkupplung zum Ziehen unseres Schlauchboottrailers. Ohne diese Amtshilfe wäre die Ausbildung in dieser Form nicht möglich gewesen.

Nachdem die drei Boote – darunter das neue Mehrzweckarbeitsboot (MZAB) des OV Berlin Friedrichshain-Kreuzberg – am Südhafen Spandau zu Wasser gelassen wurden, begann für die Helferanwärter die Ausbildung in zwei Gruppen: Während die eine am Südhafen Spandau die Prüfungsaufgaben und Lehrinhalte des Lernabschnittes 8 verinnerlichte und praktisch üben konnte, nahm die andere an der Bootsausbildung der FGr W auf der Havel teil. Dabei lernten sie die Bootsausstattung und die Aufgaben des Bootsmannes kennen, es wurden Stiche und Bunde des Wasserdienstes vermittelt und jeder hatte die Gelegenheit, einmal selbst das MZAB zu steuern und ein Anlegemanöver zu versuchen.

Zur Halbzeit tauschten die beiden Gruppen, sodass jeder jedes Thema durchlief. Der Tag verging wie im Fluge – und alle waren sich einig, dass hier ein wertvoller Ausbildungstag mit gehörigem Spaßfaktor gemeinsam verbracht wurde. Den Prüflingen aus der Grundausbildungsgruppe wünschen wir zur Prüfung alles Gute!

„MTW aus Lichtenberg mit Schlauchboot-Trailer startklar im OV“ „MAN mit Ladekran aus Reinickendorf bezieht Position im Südhafen Spandau“ „Das neue MZAB des OV Friedrichshain-Kreuzberg wird zu Wasser gelassen“ „Im Mehrzweckboot wird der Außenborder eingehängt“ „Längsseitsschleppen und Leinenverbindungen werden gemeinsam geübt“ „Stiche und Bunde des Wasserdienstes an Bord des MZAB“ „MZAB steuern als Teamwork Grundausbildung – FGr Wassergefahren“ „Im flachen Gewässer ist die Aufgabe des Bootsmannes das Loten“ „Zwischenhalt im Hafen Kladow zum Mittagessen“ „MZB auf dem Rückweg zum Südhafen Spandau“

Text:
Fotos: Manuel Almanzor, Johannes Laube, Oliver Rudzick

» Permanenter Link

Erstellt am Mi 04 Apr 2012 20:12:07 CEST.
Veröffentlicht am Sa 14 Apr 2012 00:54:58 CEST.
Letzte Aktualisierung am Fr 06 Apr 2012 18:43:32 CEST.