25.01.2010
Trotz „Ina“ und „Dirk“ hoher Besuch beim Ortsverband Friedrichshain Kreuzberg

Ein herzliches Willkommen galt am Montagabend dem THW Präsidenten Albrecht Broemme. Zum Ausbildungsabend stattete er, gemeinsam mit dem Landesbeauftragten für Berlin, Brandenburg und Sachsen-Anhalt, Manfred Metzger, dem Ortsverband einen Besuch ab. Fast wäre dieser dem Tief „Ina“ zum Opfer gefallen, welches mit bis zu 10 cm Neuschnee den Flugverkehr in FFM stark beeinträchtigte – während in Berlin Hoch „Dirk“ für klirrende Eiseskälte sorgte.

Der Ortsbeauftragte, Michael Hößler, nahm dennoch die Gäste recht herzlich vor der Liegenschaft in Empfang und lud zunächst zu einer Führung durch die Außenanlage ein. Hier verschaffte sich der Präsident einen ersten Überblick über den Fuhrpark, die Garagen und natürlich über die Ausbildung in den einzelnen Fachgruppen.
Während des Besuchs hatte er genügend Zeit für Gespräche mit den Helfern mitgebracht. So gab er anschließend im Lehrsaal allen Helfern zunächst einen umfassenden Überblick über das Geschehen im THW, nicht ohne auch auf die aktuellen Ereignisse in Haiti einzugehen. „Ohne das THW sähe es in Haiti schlecht aus“, zitierte Broemme dabei das Auswärtige Amt.   Anerkennung dieser Art braucht man auch mal, denn sie tut  gut.“ 
 
Im Rahmen einer offenen Gesprächsrunde stellte sich Herr Broemme den Fragen und Anregungen der anwesenden Kameraden. Seinen Besuch nahm er auch zum Anlass verdiente Helferinnen und Helfer für ihr Engagement mit entsprechenden Auszeichnungen zu danken.
So verlieh er Rita Langhorst, Ralph Verworner und Jan-Steven Bachmann das Ehrenzeichen in Bronze. Für seine langjährige Treue zum THW und für seine Verdienste im und um den Ortsverband wurde Wolfgang Blunck mit dem Ehrenzeichen in Silber geehrt. Michael Hößler bekam, als Anerkennung für seine mehrjährigen, überdurchschnittlichen Leistungen als Ortsbeauftragter, das Helferzeichen in Gold mit Kranz verliehen.

Ausklang fand der Abend bei einem gemeinsamen Imbiss, bei welchem Präsident Broemme und Landesbeauftragter  Metzger als gefragte Gesprächspartner für Helferinnen und Helfer zur Verfügung standen.

Text:
Fotos: André Kittelmann

» Permanenter Link

Erstellt am Mi 27 Jan 2010 15:10:14 CET.
Veröffentlicht am Mi 27 Jan 2010 20:31:09 CET.
Letzte Aktualisierung am Do 28 Jan 2010 17:10:08 CET.