Neben der regelmäßigen Ausbildung, der ständigen Einsatzbereitschaft und den vielen Veranstaltungen im Jahr muss auch Zeit sein, um mit den Kameraden zu feiern und gemeinsam Spaß zu haben.
So gesagt, fanden wir uns am Samstag in den Nachmittagstunden auf dem Wasserübungsplatz auf der Insel Eiswerder in Berlin Spandau ein. Auch wenn nicht unbedingt sommerliche Temperaturen herrschten und der eine oder andere Niesel fiel, erfreuten wir uns am Lagerfeuer und hatten bei zahlreichen Anekdoten und Witzen unsere Freude. An unserem umfangreichen Buffet mit selbstgebackenen Kuchen, frischen Salaten und leckerem Grillfleisch war auch für unser leibliches Wohl gesorgt.
Das schöne an so einer unbeschwerten Feier ist, dass die HelferInnen ihre Familien mitbringen können und mit Ihnen gemeinsam feiern. Auch die Kleinsten unter uns hatten so auf dem weitläufigen Gelände ihren Spaß.
Aber nicht für alle war der ganze Tag frei. Neben den Kameraden, die durch ihre Vorbereitung die Feier erst ermöglichten, hatten andere im Vorfeld noch eine Ausbildung zu absolvieren.
Die Fachgruppe Wassergefahren war beschäftigt mit der Auffrischung von Erste Hilfe Kenntnissen und anschließenden Fahrmanövern auf der Havel. Gleichzeitig fand am Vormittag die Bereichsausbildung der Kraftfahrer im THW für unsere Kameraden mit einer Fahrgenehmigung statt.
Nach getaner Arbeit konnte aber endlich gefeiert werden. Mit dem ordnungsgemäßen Löschen unseres Feuers in den frühen Morgenstunden klang dann unser Sommerfest 2008 aus und einige schliefen in ihren Zelten gleich vor Ort.