In Bornstedt angekommen taten sich die Jugendlichen von Feuerwehr und THW zusammen und steuerten die Potsdamer Berufsfeuerwehr an. In der Hauptwache angekommen bestaunte der Nachwuchs von THW und Feuerwehr die Fahrzeugtechnik der hauptberuflichen Feuerwehrleute. Ganz besonders im Blickpunkt standen dabei die Drehleiter mit einer Auslage von 30 m und der „Gerätewagen Gefahrgut“. Auch in die Funkleitstelle, in der Tag und Nacht die Notrufe der Potsdamer Bevölkerung eingehen, konnten die jungen Nachwuchskräfte einen Blick werfen. Danach ging es zurück ins Gerätehaus der Freiwilligen Feuerwehr Bornstedt, in dem es sich die Jugendlichen bei Getränken und heißen Würstchen gut gehen ließen.
Einen besonderen Dank richtete die THW-Jugend an die Jugendfeuerwehrwarte Andy Hertel und Michael Göldner. THW-Jugendbetreuer Horst Pankotsch: „Wir hoffen, Euch bald zu einem Gegenbesuch in unserem OV zu begrüßen.“