29.09.2007
Wer sich ehrenamtlich engagiert, findet schneller eine Lehrstelle!
Jungen und Mädchen die in der THW-Jugend mitmachen erhöhen ihre Chancen, eine Lehrstelle zu erhalten! Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Untersuchung des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB). Das Institut teilt mit: „Ehrenamtliche Mitarbeit lohnt sich: Jugendliche, die sich bereits während ihrer Schulzeit bei der örtlichen Feuerwehr, dem Technischen Hilfswerk (THW), einem Rettungsdienst oder ähnlichen Organisationen engagieren, finden nachweislich rascher einen Ausbildungsplatz.“ Ein Grund mehr also, um in der Jugendgruppe des THW-Ortsverbandes mitzumachen.
Die BIBB-Studie ging unter anderem der Frage nach, welche Faktoren die Dauer der Ausbildungsplatzsuche bis zu einem erfolgreichen Abschluss verkürzen oder verlängern. In einer Mitteilung des BIBB heißt es: „ Mit dem ehrenamtlichen Engagement der Jugendlichen verbinden sich drei Funktionen:
- Die Jugendlichen lernen wichtige soziale und organisatorische Fertigkeiten und fördern damit entscheidend ihre Ausbildungsreife ("Qualifizierungsfunktion").
- Sie können in ihren Bewerbungsunterlagen auf das ehrenamtliche Engagement verweisen und setzen damit positive Zeichen für Personalentscheider ("Signalfunktion").
- Sie lernen wichtige Leute vor Ort kennen und verschaffen sich damit mehr Möglichkeiten für einen informellen Zugang zu möglichen Lehrstellen in der Region ("Vernetzungsfunktion").
" Mehr Infos:
http://www.bibb.de/ oder
hier als PDF-Datei.
Text: Peter Lohmann, BÖH
» Permanenter Link
Erstellt am Sa 29 Sep 2007 12:24:48 CEST.
Veröffentlicht am Sa 29 Sep 2007 20:58:23 CEST.
Letzte Aktualisierung am Sa 30 Mai 2009 00:58:45 CEST.