Bei einem Informationsbesuch im THW-Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg hat sich Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit ein Bild von der Leistungsfähigkeit des THW verschafft. Begrüßt wurde Berlins Regierungschef vom THW-Ortsbeauftragten Michael Hößler. Die ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW-Ortsverbandes demonstrierten Wowereit unter anderem die Ortung und Rettung einer nach einem Hauseinsturz verschütteten Person. Präsentiert wurden auch die Einsatzmöglichkeiten des Hilfswerks bei Überschwemmungskatastrophen und die Arbeit der THW-Jugendgruppe, die dem Regierenden Bürgermeister den Umgang mit Hebekissen erklärte. Wowereit bedankte sich beim THW-Team für den „Einsatz für die Sicherheit der Berlinerinnen und Berliner“ und bezeichnete die Zusammenarbeit zwischen der Berliner Feuerwehr und dem THW als "Erfolgsmodell".
Der THW-Ortsverband war in diesem Jahr unter anderem beim Orkan Kyrill stundenlang in der Hauptstadt im Einsatz. In den vergangenen Jahren war das Spezialwissen der Einsatzkräfte zum Beispiel bei zahlreichen Unwettern, beim Hochwasser an der Oder und nach einer Gasexplosion in Steglitz gefordert. Insgesamt 80 Männer und Frauen sind im Ortsverband Friedrichshain-Kreuzberg freiwillig aktiv und engagieren sich im Katastrophenschutz und der Jugendarbeit.